Beratungs- und Unterstützungsangebote
an der Annedore-Leber-Oberschule

Schulsozialarbeit

Mein Ziel als Schulsozialarbeiterin an der ALO ist es, unsere Schülerinnen und Schüler in ihrer Persönlichkeit zu stärken und sie zu eigenverantwortlichem Handeln zu befähigen. Die sozialpädagogische Einzelberatung steht im Mittelpunkt – sie basiert auf Freiwilligkeit und Vertraulichkeit (Schweigepflicht).

Angebote:

  • Einzelberatung bei schulischen, persönlichen oder gesundheitlichen Problemen und Krisen in der Berufsschule oder der praktischen Ausbildung
  • Unterstützung bei der Auswahl externer Hilfsangebote (bei Bedarf auch Begleitung)
  • Konstruktive Bewältigung/Schlichtung schulischer Konflikte, z.B. unter Mitlernenden oder mit Lehrkräften
  • Prävention von Mobbing und Gewalt
  • Situationsabhängige soziale Gruppenstunden in Klassen, zum Beispiel zur Konfliktbearbeitung
  • Zusammenarbeit mit den Klassensprecher*innen und Gesamtschülervertreter*innen
  • Einbeziehung des Fachdienst Autismus des ALBBW bei speziellen Problemen von Schüler*innen im Autismusspektrum
  • Unterstützung und Beratung von Eltern bzw. Erziehungsberechtigten oder Betreuer*innen

 

Sozialarbeit und Ausbildungsbegleitung werden unterstützt durch ein kompetentes Beratungsteam aus Lehrkräften der Schule:

Beratungslehrerin: Frau Holze (astrid.holze@aloberlin.de)

Sprechzeiten (Frau Holze) in Britz siehe Aushang am Raum B249, an allen anderen Tagen per E-Mail

Vertrauenslehrkräfte:

Britz: Frau Jentzsch & Herr Jung

Lichterfelde: Frau Hohlfed & Herr Engfer

SchönebergHerr Magnus & Herr Witt

Kontaktlehrer für Prävention: Herr Daman

Kontaktlehrkräfte Diversity:

Herr Scheibe, Herr Erd, Frau Schmitt, Frau Kiekert, Frau Löchner

Verbindungslehrkräfte zur Schüler*innenvertretung:

Frau Jentzsch & Herr Jung

Außerdem sorgt ein enger Kontakt zum gesamten Kollegium, zur Schulleitung und den Sekretariaten für kurze Informations- und Entscheidungswege und für tragfähige Lösungen in Problemfällen.

Ansprechpartnerin

Offene Sprechzeiten

 

Anne Pönitz

Standort Britz:

jeden Dienstag, Mittwoch & Donnerstag

von 8:00 bis 15:30 Uhr

für Schüler*innen und Lehrkräfte im Raum B 249

Standort Schöneberg:

jeden Montag und Freitag

von 8:00 bis 15:00 Uhr

für Schüler*innen und Lehrkräfte im Raum 302

Standort Lichterfelde:

Termine werden individuell bei Bedarf vereinbart. Sie können Sie sich jederzeit an die Lehrkräfte oder telefonisch und per E-Mail an Frau Pönitz wenden.

Kontakt:

Mobil: 0157 85055814 oder
per E-Mail: anne.poenitz@aloberlin.de

Ihre Ansprechpartner

Pönitz, Anne

Pönitz, Anne

Schulsozialarbeiterin

Holze, Astrid (Ho)

Holze, Astrid (Ho)

Beratungslehrerin

Daman, Nils (Da)

Daman, Nils (Da)

Kontaktlehrer für Prävention

Erd, M. (Er)

Erd, M. (Er)

Kontaktlehrkraft für Diversity

Kiekert, S. (Ki)

Kiekert, S. (Ki)

Kontaktlehrkraft für Diversity

Löchner, J. (Lö)

Löchner, J. (Lö)

Kontaktlehrkraft für Diversity

Scheibe, R. (Sc)

Scheibe, R. (Sc)

Kontaktlehrkraft für Diversity

Schmitt, M. (St)

Schmitt, M. (St)

Kontaktlehrkraft für Diversity

Vertrauenslehrkräfte (Standort Britz)

Jentzsch, K. (Je)

Jentzsch, K. (Je)

Vertrauenslehrkraft & Verbindungslehrkraft zur Schüler*innenvertretung

Jung, T. (Ju)

Jung, T. (Ju)

Vertrauenslehrkraft & Verbindungslehrkraft zur Schüler*innenvertretung

Vertrauenslehrkräfte (Standort Schöneberg)

Hohlfeld, B. (Hf)

Hohlfeld, B. (Hf)

Vertrauenslehrkraft & Verbindungslehrkraft zur Schüler*innenvertretung

Engfer, N. (En)

Engfer, N. (En)

Vertrauenslehrkraft & Verbindungslehrkraft zur Schüler*innenvertretung

Vertrauenslehrkräfte (Standort Lichterfelde)

Magnus, Y. (Mg)

Magnus, Y. (Mg)

Vertrauenslehrkraft & Verbindungslehrkraft zur Schüler*innenvertretung

Witt, M. (Wi)

Witt, M. (Wi)

Lehrer im Bereich Wirtschaft und Verwaltung